In der Stellungnahme der SPD-Fraktion Rietberg zum TOP. 8 Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rietberg Darstellung einer Fläche für den überörtlichen Verkehr und für die örtlichen Hauptverkehrszüge im Stadtteil Rietberg (Entlastungsstraße Rietberg) sowie TOP 9 Bebauungsplan Nr. 305 „Entlastungsstraße Rietberg,…
Vielen Dank an alle, die mich und die SPD gewählt und unterstützt haben. Auch wenn es nicht gereicht hat, war es ein interessanter Wahlkampf. Danken möchte ich auch meinen Unterstützern aus dem„Südkreis“ und darüber hinaus. Egal, ob in Verl, Rietberg,…
Von NRWSPD Am 15. Mai ist es so weit: Dann dürft Ihr entscheiden, wer die Zukunft unseres Landes gestalten darf. Thomas Kutschaty oder weiter mit Wüst – noch ist die Situation völlig offen.
Presseartikel aus dem „Rietberger Stadtanzeiger“ vom 17.03.2022 Nr. 1117 Wiederkehrende Anfragen bringen Bewegung bei Kapellen-Sanierung Rietberg (dg). Wenig Interesse scheint die Stadtverwaltung an präzisen Antworten auf Anfragen zum Renovierungsstand der Johannes-Kapelle zu haben. Der Rietberger Stadtanzeiger hatte zu seinem…
An diesem Wochenende ist unser Rathaus nicht nur mit den karnevalistischen Konfettiregen beklebt, sondern wird mit Einbruch der Dunkelheit mit den Farben der Ukrainischen Flagge bestrahlt. Die SPD-Rietberg unterstützt diese Aktion ausdrücklich. Die Aggression des russischen Präsidenten Putin verurteilen wir…
Die SPD-Fraktion im Rat der Rietberg stellt eine Anfrage zum Bau- und Verkehrsausschuss am 03.03.2022 zur Sicherung des Denkmals „Johanneskapelle“. Schon im Jahre 2019 wurde ausführlich über den baulichen Zustand der Johanneskapelle beraten. Der Gutachter hatte Sanierungskosten von 1,15 Mio…
Am Donnerstag, dem 10.02. 2022 in der Ratssitzung wird in Punkt 6 der Tagesordnung „ 118. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Rietberg (Entwicklung eines interkommunalen Gewerbegebietes mit der Stadt Verl)“ mit Anlage und in TOP 7…
obwohl die letzten zwei Jahre durch die Pandemie geprägt waren haben wir viel für Rietberg geschafft und sind voller Enthusiasmus für das laufende Jahr. Im diesem Jahr steht wieder viel an, wie z.B. die Landtagswahl, und wir werden mit viel…
Zu seiner ersten Sitzung traf sich der neugewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Rietberg in der Gaststätte Vogt. Unter Leitung der neuen Vorsitzenden Ruth Schrewe berieten die Mitglieder die laufende Arbeit für das kommende Jahr. Für die anstehende Landtagswahl im Mai wurden…
In seiner Rede zum Haushalt 2022 nimmt Gerd Muhle, Vorsitzender der SPD-Fraktion Rietberg wie folgt Stellung: Es ist der zweite Haushaltsplan, der geprägt ist von der unser gesamtes Leben umfassenden Pandemie. Wir müssen über Parteigrenzen hinweg alles Erdenkliche unternehmen, dass…
Coronabedingt bezogen sich die Jubilarehrungen, die im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rietberg vollzogen wurden, auf zwei Jahre: Seit 50 Jahren treue Sozialdemokraten sind Gretl Hachmann, Hermann Johannsmeier, Else Will und Karl Will. Seit 40 Jahren dabei sind Elmar Engelmeyer,…
In der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rietberg wurde der langjährige Vorsitzende Gerd Muhle verabschiedet. In seinem Bericht ging er auf seinen politischen Weg ein: „Seit über 40 Jahren stehe ich an vorderster Front in unserem Ortsverein und als Fraktionsvorsitzender habe ich…
In einer Versammlung des Ortsvereins Rietberg wurde am Donnerstag Ruth Schrewe zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihr Stellvertreter ist Thomas Westermann. Zu Beisitzenden wurden Ulla Ecks, Roman Kollenberg und Christiane Schneiders gewählt. Den Posten des Kassierers ist weiterhin mit Hans-Peter Scharpenberg…
Stellungnahme der SPD-Fraktion Rietberg zur Errichtung des Neuland-Campus. Errichtung des Neuland-Campus Rietberg auf dem Grundstück des jetzigen Bauhofs Kauf einer Immobilie als Ersatzstandort für den Baubetriebshof Diese Grundstücksangelegenheiten gehören zusammen und wir können sie nicht unabhängig voneinander betrachten.
Unser Mitglied in der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg und ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh, Ulla Ecks, wurde vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster mit der höchsten Auszeichnung des Kommunalverbandes für ihre Mitarbeit in den vergangenen 25 Jahren geehrt.
Presseartikel aus „Die Glocke“ vom 02.September 2021 Redakteurin: Susanne Schulte-Nölle Rietberg (ssn) – Weniger Flächenversiegelung, mehr Wasserrückhaltung: Mit dieser Formel will die SPD den Klimaschutz in Rietberg vorantreiben. Anwendung finden soll sie nach dem Wunsch der Fraktion künftig bei allen…
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg stellt eine Anfrage zum Haupt- und Finanzausschuss am 14.09.2021 zu Sirenentechnik und Katastrophenschutzplänen. „Zum Schutze der Bevölkerung Rietbergs bitten wir die Verwaltung deshalb um eine ausführliche Stellungnahme,“ so die stellvertr. Vorsitzende der SPD-Fraktion…
Unser Fraktionsmitglied Ulla Ecks ist unsere starke Stimme beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). In dieser Legisalaturperiode ist sie Vorsitzende des Bauausschusses und der Beschwerdekommission des Gesundheits- und Krankenhausausschusses. Seit vielen Jahren vertritt Ursula Ecks die Interessen von Rietberg im Kreistag und…
Hier finden Sie Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021. „Ein Aufbruch ist möglich für unser Land“, machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt am 14.08.2021 in Bochum klar. „Wir können eine Regierung bekommen, die die Zukunftsaufgaben anpackt.“ Die SPD stehe…
Die Starkregen- und Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre und vor allem die katastrophalen Überschwemmungen der vergangenen Wochen sollten auch bei uns in Rietberg zu neuen Überlegungen bei der Ausstellung von neuen oder zu den ändernden Bebauungsplänen führen. Jedes Gewässer sollte sensibler,…