KLARE KANTE in Mastholte

v.li. Steffi Friesen, Christian Boehlau, Ulla Ecks, Hans-Peter Scharpenberg

Mit einer guten Mischung aus alten sowie neuen Gesichtern tritt die SPD in Mastholte bei den Kommunalwahlen am 13. September an. Ein gutes Team aus erfahrenen sowie neuen Köpfen ergänzt sich somit, um die vielen Aufgaben, die auch im Ortsteil Mastholte anliegen, umzusetzen. Ein besonderes Anliegen ist allen Kandidaten und Kandidatinnen gleichermaßen die Umsetzung des geplanten Dorfplatzes in Mastholte. Die vorliegenden Pläne bieten eine gute Grundlage, um in aller Ruhe und in großer Geschlossenheit die weiteren Entscheidungen zu treffen. Diese Einigkeit sollte auch für die Erarbeitung eines Konzeptes zur Weiternutzung des Schulgebäudes erzielt werden. Eine 30erZone für die gesamten Ortsdurchfahrt, endlich die Einrichtung einer weiteren Bushaltestelle in Nähe der Feuerwehr und weitere barrierefreie Bushaltestellen sind weitere Beispiele, für die sich die SPD-Kandidaten und Kandidatinnen konkret für Mastholte einsetzen werden.

Im Wahlkreis 3 kandidiert Steffi Friesen
Die junge, kurz vor ihrem Abschluss stehende Juristin Stefanie Friesen, will mit neuen Ideen Mastholte attraktiv für Jung und Alt machen. Sie ist 31 Jahre jung, seit fünf Jahren verheiratet und in freudiger Erwartung des ersten Kindes. Politische Erfahrungen konnte sie bereits vor zwei Jahren im Düsseldorfer Landtag für die SPD-Fraktion sammeln. Nicht nur für eine bessere Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die Gestaltung des vorgesehenen Dorfplatzes, sondern auch für Digitalisierung in Form eines ausreichenden Glasfasernetzes wird sie sich zukünftig einsetzen.

Im Wahlkreis 4 kandidiert Hans Peter Scharpenberg
Seit Ende 2017 Rentner. Vorher 48 Jahre Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Wiedenbrück. Der sportbegeisterte Rentner ist seit vielen Jahren ehrenamtlich im Sportverein Rot-Weiß Mastholte tätig, seit über 30 Jahren Leiter der Tennisabteilung. Dem Handball hat er 45 Jahre als Schiedsrichter zur Verfügung gestanden.
Nach Eintritt in die SPD 1999 war er als sachkundiger Bürger im Schul- und Sozialausschuss für seine Partei tätig. Zudem übt er seit vielen Jahren die Tätigkeit als Kassenwart des Ortsvereins Rietberg aus.
Die Sportvereine in Rietberg entlasten die Kommune mit ihren vielfältigen Angeboten. Hier wäre eine zügige und unkomplizerte Unterstützung durch die Kommune wichtig. Der verstärkte Einsatz für das Ehrenamt lohnt sich allemal, so seine Forderung.

Mit Christian Boehlau kandidiert im Wahlkreis 5 ebenfalls ein neues Gesicht. Der 54-jährige Ingenieur lebt mit seiner kleinen Familie seit 16 Jahren in Mastholte (-Süd). Er renoviert gerade mit viel Begeisterung ein altes Haus in Mastholte und sammelt dabei in jeder Hinsicht viele neue Erfahrungen. Handlungs- und Diskussionsbedarf im Ort sieht er für das das ungenutzte Schulzentrum, die Ortsdurchfahrt, die zukünftige ärztliche Versorgung und eine Anbindung auch der Aussenbereiche ans Glasfasernetz.

Im Wahlkreis 6 kandidiert mit Ursula Ecks eine in der Politik seit längerer Zeit bewährte Mastholterin. Seit vielen Jahren vertritt Ursula Ecks die Interessen von Rietberg im Kreistag und im Landschaftsverband. Sie ist verheiratet und lebt seit über 40 Jahren in Mastholte. Ihre erwachsenen Kinder wuchsen in Mastholte auf und nutzten hier alle Strukturen von der Kita, Schule und vielen Vereinen. Klima- und Umwelt zu schützen sieht sie für sich als eine besondere Aufgabe an, aber ebenso will sie sich weiterhin für soziale Belange engagieren.