Wir sehen die Notwendigkeit, für ein Umfeld zu sorgen, das wirtschaftliches Wirken unterstützt und ein attraktiv für unterschiedlichste Unternehmen ist. Unternehmen bringen wichtige Gewerbesteuereinnahmen sowie Arbeitsplätze in Wohnnähe. Die Stadt muss die Bemühungen nach weiteren Gewerbegebieten zur Ansiedlung neuer Unternehmen ausweiten. Um die Attraktivität der Arbeitsplätze zu erhalten und zu steigern, müssen die sogenannten weichen Standortfaktoren stimmen. Weiche Standortfaktoren sind für uns: bezahlbare Wohnungen und Häuser; attraktive Kinderbetreuungsangebote mit bedarfsgerechten Öffnungszeiten, gute Schul- und Bildungsangebote, vielfältige Sportangebote, ein gutes Freizeit- und Kulturangebot sowie eine gute Verkehrsanbindung. Ein gut sortierter Einzelhandel und eine attraktive Gastronomie gehören ebenfalls zu den weichen Standortfaktoren. Unsere urige Gastronomie ist ein Pfund, mit dem wir wuchern können. In der Altstadt haben wir noch eine reichhaltige Gastronomieszene, um die uns unsere Nachbarkommunen beneiden.
Mit jährlich über 250 Kneipenführungen wurde zur Attraktivität und zum Kennenlernen dieser Szene beigetragen. Die inhabergeführten Gaststätten machen den Reiz aus. Und das ist für uns in Rietberg ein wichtiger Standortfaktor. Überall hat die Systemgastronomie zugenommen und die inhabergeführte Gastronomie abgenommen. In Rietberg ist das noch anders und das ist wichtig für die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Der Einzelhandel bei uns in Rietberg hat es schwer in Konkurrenz zu den vermeintlich attraktiveren Mittelzentren in der Umgebung. Wir haben aber eine Chance durch unser attraktives Ambiente Einkaufen in Rietberg zu einem Erlebnis zu machen!
Wir sind die Partei für nachhaltiges Wirtschaften!
Unsere konkreten Ziele für Rietberg:
Wir benötigen weitere Flächen für arbeitsplatzschaffende Unternehmen. Die Gewerbeerweiterungen sollen klimafreundlich und flächenschonend gestalten werden.

Durch Corona sind unsere Gastwirte an den Rand Ihrer Existenz gedrängt worden. Wir wollen möglich machen, dass die Außengastronomie in der Innenstadt ausgeweitet werden kann. Dadurch holen wir noch mehr Gäste in unsere Stadt und das bietet auch für den Einzelhandel eine Chance. Wir bieten Einkaufserlebnisse und holen Kundenfrequenz in unsere Stadt.