Übersicht

Pressespiegel

Absage ans Lernen in den Sommerferien

Presseartikel aus „Die Glocke“ vom 14.06.2021 Redakteur: Nimo Sudbrock Rietberg (sud) – Ein Sommercamp zum Nachholen von Lernstoff wird in den Ferien es nicht geben. Zwei Gründe waren ausschlaggebend: Zum einen ist es schwierig, ein Konzept auf die Beine zu…

Gegen Schulneubau, für offenen Emsweg

Ehrungen bei der SPD: v.li. Jan Michael Goldberg, Landtagskandidat, Jubilar Reinhard Walter, Kreisvorsitzend Hans Feuß, Jubilarin Marlene Pollmeier, Ortsvereinsvorsitzende Gerd Muhle Bild: Petra Blöß Presseartikel aus dem „Westfalen-Blatt“ vom Samstag 11.02.2017 von der Redakteurin Petra Blöß Rietberg (pkb).

Glasfaserausbau geht uns alle an

In einem Leserbrief, der in der Tageszeitschrift "Die Glocke" am 23. Juni 2016 erschien, äußerte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rietberger Stadtrat Gerd Muhle, zur Berichterstattung über den Vermarktungsfortschritt in Sachen Glasfaser. Er schreibt:Es ist richtig, dass wir nicht als…

Rietberger Politiker vertrauen den Bürgern

In Sachen Baumschutz setzt die Rietberger Kommunalpolitik weiterhin auf die Einsicht der Bürger. Eine sogenannte Baumschutzsatzung soll es nicht geben. Foto: dpa Presseartikel aus dem "Westfalen-Blatt" vom 29.04.2016Redakteurin: Petra Blöß Rietberg(WB). Für Rietberg wird es vorerst keine Baumschutzsatzung…

Instrument zum Schutz der Bäume höchst umstritten

Pressebericht aus "Die Glocke" vom 26.11.2015 Von unserem Redaktionsmitglied Kai von Stockum Rietberg (gl). Auf den Dialog statt auf Bürokratisierung setzen Verwaltung und große Teile der Kommunalpolitik, wenn es um den Erhalt von Bäumen im Stadtgebiet geht. Insofern hatte eine…

Freifunk jetzt in Bürgerbüro und Stadtbibliothek

Presseerklärung der Stadt Rietberg vom 29.Oktober 2015 Rietberg. In der Rietberger Innenstadt hat die Stadt Rietberg nun zwei eigene Freifunk-Punkte online geschickt. Wie von der SPD-Fraktion angeregt und vom Stadtrat beschlossen, stellt die Stadt nun im Bürgerbüro an der Rathausstraße…

SPD: Notfalls Öffnung erzwingen

Durch üppige Natur und eine malerische Landschaft führt das Flussbett der Ems zwischen Schloßstraße und Birkendamm. Der Weg entlang des Ufers ist in diesem Bereich indes schon seit Ende der 1980er – Jahre für die Bevölkerung gesperrt. Bild: Daub…

Immer dieser Überwuchs

Pressebericht aus "Westfalen-Blatt" vom 11.September 2015Redaktionsmitglied: Petra Blöß Rietberg(pkb). Nicht erst seit die uralte Kastanie im Herzen Neuenkirchens zugunsten des Kreiselbaus gefällt werden musste, treibt die Rietberger SPD der Wunsch nach einer Baumschutzsatzung um. Jetzt, aus aktuellem Anlass, bringen…

Kanufahrt wird zum besonderen Naturerlebnis

Eine Aktion, die parteiübergreifend Spaß machte: (v. l.) Christiane Schneiders (SPD) überließ dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Marco Talarico den vorderen Platz im Kanu. Sie waren sich einig: Der Emsweg soll wieder für Besucher geöffnet werden. Bilder: DaubAm Stauwehr endete die…

Störerhaftung verhindert Freifunk-Pläne der SPD

Die Telefonzelle an der Straße "Am Balkan" verfügt über einen Hotspot. Bild: Sudbrock Pressebericht aus "Die Glocke" vom 12. Mai 2015 Von unserem Redaktionsmitglied Nimo Sudbrock Rietberg (gl). Freies Internet für alle in der Rietberger Innenstadt – daraus wird…

SPD fordert Freifunk in der Giebelstadt

Zukunftsmusik: Die SPD wünscht sich kostenlose Internetnutzung über ein Freifunknetz in Rietberg. Bildmontage: Vredenburg Pressebericht aus "Die Glocke" vom 06. März 2015Von der Redakteurin: Birgit Vredenburg Rietberg (gl). Mal eben ins Netz, E-Mails checken, in die sozialen Netzwerke…

Emsweg: Aufregerthema des Jahres

Pressebericht aus "Die Glocke" vom 31.12.2014 – Jahresrückblick 2014 Von dem Redaktionsmitglied Jessica Wille Es ist wohl das Top-Thema 2014: Die Eröffnung des Emswegs. Angestoßen wird die Diskussion von der SPD, die im September den Antrag stellt, den Weg auf…

Liste der Erfolge und Verdienste ist bei den Geehrten lang

Vier Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkasse Rietberg wurden ausgezeichnet: Vorstandsvorsitzender Heinz Hüning, Jürgen Don, BM Andreas Sunder, Christiane Schneiders, Dr. Michael Orlob, Elke Oesterwiehmann und Vorstandsmitglied Frank Ehlebracht Pressebericht aus "Die Glocke" vom 29.12.2014 Rietberg (gl). Vier Mitglieder des…

Politik ist sich Einig: Emsweg wieder öffnen

Westfalen-Blatt vom 04.12.2014 Pressebericht aus "Westfalen-Blatt" vom 04.12.2014 Redakteurin: Petra Blöß Rietberg (WB). Der Rietberger Emsweg soll nach Möglichkeit in absehbarer Zeit wieder geöffnet werden, das aber nur in Absprache mit den Eigentümern und nicht über behördliche Anordnungen. Das…

Hoffnung für Emsweg-Öffnung

Die Schwarzweißaufnahme zeigt den damals noch geöffneten Emsweg-Abschnitt mit den später gefällten Pappeln im Bereich der Schlossstraße. Pressebericht aus der "Neue Westfälische" vom 04.12.2014 Autor: Birgit Vredenburg Rietberg. Jetzt also doch: Der Bauausschuss hat sich einstimmig dem SPD-Antrag angeschlossen,…

Gespräche statt juristischer Keule

Die SPD-Mitglieder Gerd Muhle, Ursula Ecks und Christiane Schneiders (v.l.) bauen zunächst auf Gespräche. Bild: Grujic Presseartikel aus "Die Glocke vom 04.12.2014 Redakteur: Nimo Grujic Rietberg (ng) – In der Debatte um die Wiederfreigabe des Emswegs zwischen Gartenschaupark-Teil Süd…

Emsweg wird vor 25 Jahren zum politischen Zankapfel

Es war einmal: Die Archivaufnahme zeigt den Emsweg mit den damals noch nicht gefällten Pappeln. Über die Brücke führt die Schlossstraße zum Gut Tenge-Rietberg. Pressebericht aus "Die Glocke" vom 29. November 2014 Von unserem Redaktionsmitglied Nimo Grujic Rietberg (gl).

Termine