Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg beantragt die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes zur Ratssitzung am 14.September 2023: Sachstandsbericht zur Schließung der Filiale der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold in Neuenkirchen und der Einschränkung der Öffnungszeiten bei der ehemaligen Hauptstelle der Sparkasse in Rietberg.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg verurteilt die Schließung einer weiteren Filiale der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold. Mit dem Wegfall der Filiale Neuenkirchen sind von der einst stolzen Sparkasse Rietberg nur noch zwei Filialen übrig und das für die Bevölkerung einer Stadt von fast 30 000 Einwohnern. Durch diese weitere Schließung im drittgrößten Stadtteil Rietbergs wird der Sinn unserer Sparkasse ad absurdum geführt. Die einst von der Bevölkerung gegründete Sparkasse soll den Menschen in unserer Stadt den Geldhandel ermöglichen. Mit der Schließung fehlt eine weitere Möglichkeit für den persönlichen Kontakt. Für uns scheint es, dass die Aufgabe aus reinen finanziellen Überlegungen erfolgt. Die Sparkasse hat kaum noch Kontakt zur Bevölkerung ihres Gebietes und zieht sich somit auch aus dem sozialen Umfeld zurück. Für ältere Mitbürger und Bürgerinnen werden die Wege zu ihrer Sparkasse erneut länger. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verlieren zum Teil ihren jahrzehntelangen angestammten Arbeitsplatz oder müssen diesen an einer anderen Stelle ausüben. Unsere weiteren Befürchtungen sind darüber hinaus, dass nach der Schließung bald auch die Möglichkeit in Neuenkirchen Geld abzuheben, Überweisungen am Terminal zu tätigen und Kontoauszüge zu ziehen, eingestellt werden.
Wie der Presse zu entnehmen war, hat die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Neuenkirchen ab Montag, dem 21. August die Öffnungszeiten für die ehemalige Hauptstelle der Sparkasse Rietberg, jetzt Geschäftsstelle an der Bahnhofstrasse, drastisch um 30 % gekürzt. Die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle schrumpft von 32,5 Std. auf wöchentlich 21 Stunden. Der Gipfel der Argumentation für diese Schrumpfung ist dann auch noch in der Begründung zu finden. „Wir wollen in der Fläche bleiben,“ so der Pressesprecher,“ dafür müsse jedoch die Resonanz auf das Angebot vor Ort stimmen.“ (Zitat aus der Glocke vom 16. August 2023) Ganz nach dem Motto: Der Kunde ist selber Schuld.
Schon im November 2022 baute die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Neuenkirchen den Geldautomat mitten in der Rathausstraße, mit der Begründung der Schadensabwehr bei Geldautomatensprengungen, ab.
Hier nun unsere Fragen zu diesen Vorgängen:
- mit welchen weiteren Streichungen durch die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold haben wir zu rechnen?
- gab oder gibt es Bestrebungen den Kunden mehr an die Sparkasse zu binden: Z.B. attraktive Zinsen und Kredite, Aufleben des Weltspartages zur Kundenbindung etc.
- was unternimmt die Sparkasse um die Resonanz vor Ort zu steigern?
- Was haben die Mitglieder des Verwaltungsrates unternommen, dieses für unsere Stadt zu verhindern?
- Welche Vorteile hat unsere örtliche Sparkasse noch gegenüber einer reinen Direkt-Bank im Internet?
- Warum sollte ein Neukunde noch die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold wählen?