Gerade in diesen Wochen ist es besonders wichtig die politische Arbeit fortzuführen. Die Mitglieder der SPD-Fraktion Rietberg trafen sich zum zweiten Mal zu einer Fraktionssitzung der besonderen Art. Mit Hilfe eines Kommunikations-Programmes wurden die aktuellen Themen diskutiert. Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie vor Ort? Wie können wir für Unterstützung sorgen. Aber auch: Wir sind nicht mit dem aktuellen Bauvorhaben im Bereich der Rathausstr. 1 in Rietberg einverstanden. Wir begrüßen, dass Osterfeuer nicht abgebrannt werden dürfen, da diese, wenn sie keine Brauchtumsfeuer sind, nur eine Müllverbrennung darstellen. „In diesen Zeiten, in denen es nur verständlich ist, dass unsere Mitbürger Angst haben und zutiefst verunsichert sind, müssen wir in unserer politischen Arbeit weitermachen, wir müssen zeigen, dass wir vertrauensvoll mit Bürgermeister, Verwaltung und anderen Fraktionen zusammenarbeiten und für Rietberg in dieser schweren Zeit gute Lösungen finden!“ so Gerd Muhle, Vorsitzender der SPD-Rietberg.
In der nächsten Woche gehts dann weiter mit der Fraktionssitzung einmal anders.😉– mit Gerd Muhle, Christiane Schneiders, Friedrich Prill, Walter Schrewe, Ruth Schrewe, Godehard Honold und Ulla Ecks.
Fraktionssitzung einmal anders
