In der Sitzung des Rates der Stadt Rietberg am 13. Februar 2020 wurde ein wegweisender Beschluss zum nachhaltigen Klimaschutz gefasst. Wenn bisher in jeder Verwaltungsvorlage in einem Block die finanziellen Auswirkungen dargestellt wurden, wird künftig ein weiterer Block über die Auswirkungen auf den Klimaschutz (z.B. CO 2-Ausstoß) mit aufgeführt. Mit diesem Beschluss wird der Rat der Stadt in allen Entscheidungen darüber mit befinden, welche Auswirkungen der jeweilige Beschluss auf das Klima hat.
Nach dem Motto: „Global denken und Lokal handeln “ leistet die Stadt Rietberg aktiv ihren Beitrag zu den beschlossen Zielen von EU und Bundesregierung zur Minderung des Co2-Ausstoßes.
„Der Rat und die Ausschüsse der Stadt Rietberg können mit diesem Beschluss auf kommunaler Ebene die Auswirkungen auf das Klima bedenken und nachhaltig verantwortliche Beschlüsse fassen,“ so der Vorsitzende der SPD-Fraktion Rietberg Gerd Muhle.

Das Ziel der Stadt Rietberg bis zum Jahr 2030 den kompletten Energiebedarf aus erneuerbaren Energien zu decken, wird durch diese Neuerung in der Vorlagenerstellung sicherlich realistischer zu erreichen sein.