Die SPD-Fraktion stellt zum Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss der Stadt Rietberg am 04. Februar 2020 den Antrag, dass die Verwaltung beauftragt wird
- in 2020 die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, dass der Schülerspezialverkehr zur nächsten Ausschreibung des Linienbündels Südwest in den ÖPNV integriert wird
- Maßnahmen zu ergreifen, um bisher vom ÖPNV nicht erschlossene Bereiche in den Rietberger Ortsteilen mit Anrufsammeltaxis oder Taxibussen zu erschließen.
„Wenn wir es wirklich ernst meinen mit unseren Klimazielen, dann müssen wir noch mehr Anstrengungen unternehmen, den ÖPNV vor Ort zu verbessern“, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion Rietberg Gerd Muhle in seiner Rede zum Haushalt 2020.
„Durch die Integration des Schülerspezialverkehrs in den ÖPNV ergibt sich die Möglichkeit, um die bisher unversorgten Ortsteile besser und effektiver mit attraktiven Fahrplänen anzubinden“, ergänzt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion Christiane Schneiders. „Westerwieher Bürger haben im letzten Jahr bei der Umfrage zu der möglichen Einrichtung eines Dorfautos auf die Wichtigkeit eines ÖPNV-Angebotes hingewiesen. Die Nachfrage ist also da.“
Antrag zum Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss am 04.02.2020 zum ÖPNV