Wird oder wurde Sondermüll in Rietberg-Westerwiehe verbrannt ?

In der Fernsehsendung Lokalzeit NRW vom 07.01.2020 wurde ein Beitrag gesendet, in dem thematisiert wurde, dass jahrelang Abfälle einer Shell Raffinerie, sogenanntes Petrolkoks, verbrannt wurden. U.a sei dieses auch in der Firma Wienerberger in Rietberg – Westerwiehe benutzt worden. Petrolkoks galt wohl lange als Brennstoff, wird aber mittlerweile als Sondermüll deklariert, da er krebserzeugende Schwermetalle enthält.

Das können wir so nicht stehen lassen !

Deshalb stellen wir eine Anfrage zum Umweltausschuss der Stadt Rietberg am 30. Januar 2020 zu der Verwertung von Petrolkoks aus Abfällen einer Shell Raffinerie bei der Firma Wienerberger in Rietberg-Westerwiehe.

Das müssen wir wissen !

–  Über welchen Zeitraum wurde die Verwertung des Petrolkoks aus Abfällen einer Shell   Raffinerie für die Firma Wienerberger genehmigt?

–  Wird das Petrolkoks immer noch verwendet?

–  Wie wurde das Petrolkoks in der Ziegelei Wienerberger verwendet? Als Brennmaterial oder zur Herstellung von Ziegelsteinen?

–  Was geschah mit den Brennrückständen?

–  Hat es regelmäßige Messungen im Umfeld der Ziegelei Wienerberger gegeben?

–  Wie häufig wurde kontrolliert?

–  Ist die Bevölkerung in der Umgebung zu irgendeinem Zeitpunkt gefährdet gewesen?

Unsere Anfrage zum Umweltausschuss am 20.01.2020 zur Verbrennung von Petrolkoks aus verunreinigten Abfällen einer Shell-Raffinerie bei der Firma Weienerberger in Westerwiehe.

Artikel aus „Die Glocke“ vom 09.01.2020

Artikel aus „Neue Westfälische“ vom 13.01.2020