In einer Versammlung des SPD-Ortsvereins Rietberg wurden Walter Schrewe für 50 Jahre und Heinz Aufenanger für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Das ehemalige Bundestagsmitglied Klaus Brandner ließ es sich nicht nehmen die beiden Mitglieder zu ehren und ihnen für die lange ehrenamtliche Arbeit in Partei und Fraktion zu danken.
Heinz Aufenanfer – 25 Jahre Mitglied der SPD
Als Heinz Aufenanger 1994 in die SPD eintrat, verfehlte die SPD mit dem Spitzenkandidaten Rudolf Scharping knapp die Kanzlerschaft.
Die CDU holte 41,5 % der Stimmen und die SPD 38,4 %. Heinz Aufenanger engagierte sich viele Jahre im Vorstand und hat der SPD auch in schwierigem Umfeld immer unterstützt.
Walter Schrewe – SPD Urgestein in Rietberg
Im Jahr 1969, als Walter Schrewe in die SPD eintrat, hatten wir die erste Große Koalition mit Kurt Georg Kiesinger als Kanzler und Willy Brandt als Vizekanzler und Außenminister. Nach der Bundestagswahl im Herbst 1969 wurde mit Willy Brandt zum ersten Mal ein Sozialdemokrat Bundeskanzler. Die CDU war zwar als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervorgegangen, verfehlte aber die absolute Mehrheit. SPD und FDP bildeten die Sozial-liberale Koalition, hervorgegangen aus einer Großen Koalition!
Walter Schrewe zog nach Rietberg, wo er mit seiner Frau Beate zuerst in Mastholte wohnte. Schon bald bezogen die Schrewes in Neuenkirchen ihr Eigenheim. Schon 1979 wurde Walter Schrewe Sachkundiger Bürger im Bauausschuss. 1989 wurde er in den Rat der Stadt gewählt, wo er sich besonders im Schulbereich engagierte. Von 1994 bis heute ist er Mitglied im Schul- und Sozialausschuss und leitete von 1994 bis 2004 als Vorsitzender dieses Gremium.
Walter Schrewe , 50 Jahre Mitglied der SPD, 40 Jahre Kommunalpolitisches Engagement und 30 Jahre im Rat der Stadt Rietberg
Mit seinen Ecken und Kanten hat sich Walter Schrewe in der SPD-Fraktion und im gesamten Rat Respekt erarbeitet. Er mischt sich ein und sein Wort wird gehört.
Das ehrenamtliche Engagement von Walter Schrewe geht aber über die Kommunalpolitik hinaus. Als ehemaliger Fußballspieler ist er dem Verein TuS Westfalia Neuenkirchen verbunden geblieben. Im Gesamtverein übt er die Funktion des Geschäftsführers aus. Weiter ist er „Im Bürgerhaus Alte Volksschule“ im Vorstand als Schriftführer tätig.
Durch seine Mitarbeit beim Warenkorb der Caritas in Rietberg, trägt er dazu bei, dass vielen bedürftige Menschen preiswerte Nahrungsmittel und andere Waren erhalten können.
Bei einem regelmäßigen Termin setzt er trotz der vielfältigen zeitraubenden ehrenamtlichen Aufgaben Prioritäten. Die Übungsabende des Gospelchores, in dem er auch im Leitungsteam mitwirkt, haben bei Walter Schrewe Vorrang.
Der SPD-Ortsverein Rietberg wünscht den Jubilaren für die Zukunft alles erdenklich Gute! Mögen sie sich weiterhin viele Jahre für das Gemeinwohl einsetzen können.




