Zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Rietberg am Donnerstag, den 11. Juli 2019 stellt die SPD-Fraktion einen Antrag zu Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen.
Im ersten Punkt soll der Rat der Stadt Rietberg feststellen, dass der globale Klimanotstand auch die Stadt Rietberg erreicht hat. „Der Rat der Stadt Rietberg bekennt sich ausdrücklich zu den Zielen der deutschen und europäischen Klimaschutzziele und setzt ein deutliches Zeichen dafür, dass die bisherige gute Klimapolitik ständig weiter entwickelt werden muss.“ so der Vorsitzende der SPD-Fraktion Rietberg Gerd Muhle.
„Neben der Ausweisung von zukünftigen Wohn- und Gewerbegebieten (flächensparend, Verbot von Schottergärten…) und der Verringerung des Individualverkehrs (Ausbau des ÖPNV und des Radverkehrs)“ betont das Mitglied der Fraktion in Rietberg und Kreistagsmitglied Ulla Ecks,“ bietet auch der ökologische Erhalt von Baumbestand eine wichtige Stellschraube.“
Antrag zur Ratssitzung am 11.07.2019 zu Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und seiner Folgen