In der heutigen SPD-Fraktionssitzung haben sich die Mitglieder erneut mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Rietberg befasst. Uns ist es wichtig, dass Rietberg den Anschluss an die Glasfasertechnik bekommt und sich dadurch weiter positiv entwickeln kann. Dazu haben wir diesen Aufruf verfasst:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
laut Grundgesetz sind die Parteien auch für die Meinungsbildung der Bevölkerung mit verantwortlich.
Wenn wir auch in der Öffentlichkeit als wichtige meinungsbildende Kraft in der Bevölkerung angesehen werden wollen, dürfen wir zu dem Thema Glasfaserausbau nicht schweigen. Es geht nicht darum für ein privates Unternehmen Reklame zu machen. Es geht darum einen Schritt zu gehen, der uns nicht ausschließt von der Technologie der Zukunft.
Selbst wenn viele ältere Bürgerinnen und Bürger keinen Internetanschluss haben und auch nicht mehr haben wollen. Glasfaser geht auch diese Bürger etwas an; denn im Jahr 2018 wird die Telekom die analogen Telefonanschlüsse abschalten und auch über ISDN wird nicht mehr telefoniert werden können. Jeder (!), der weiter telefonieren will, muss sich dann einen Router (z.B. eine sogenannte Fritz Box) anschaffen. So einen Router wird man kaufen müssen, egal ob man diesen Router bei Gambyte, Reckmann, Koch oder im Internet kauft. Wenn keine Glasfaserkabel in Rietberg verlegt werden, wird die Telefonie künftig über das Kupferkabel der Telekom geschehen mit allen Nachteilen, die hinlänglich bekannt sind. Wenn man jetzt einen Antrag auf Glasfaseranschluss bei der BBV bestellt, erhält man den benötigten Router für 139 €. Weitere Argumente sind: Wer jetzt in der nächsten 14 Tagen den Antrag stellt, bekommt den Glasfaseranschluss sogar noch umsonst (!). Zu einem späteren Zeitpunkt wird er für 600€ angeboten.
Wenn man nur einen Telefonanschluss haben möchte, geht das nicht über die Firma Helinet, die dieses nur in Kombination mit Internet anbieten. Ein reiner Telefonieanschluss ist über die Firma BBV möglich. Er wird 20 € im Monat kosten – ähnliche Summen wird auch die Firma Telekom mit ihrem Kupferkabel ab 2018 verlangen. Darüber hinaus ist ein Glasfaseranschluss für jede Immobile mit Sicherheit ein Wertgewinn. Damit ist der Ausbau auf alle Fälle eine sich lohnende Investition!
Den Antrag für den Glasfaserausbau zur Nutzung der Telefonie könnt ihr bei der Firma Gambyte (Bokeler Str.) stellen – nicht bei Helinet an der Westerwieher Str.. Eberhard Austermann von Gambyte z. B. würde das dann weiterleiten. Schließlich noch wichtig zu wissen, auch ein Antrag nur für den Telefonanschluss zählt für die Zielquote von 40 %!