Elvan Korkmaz als Bundestagskandidatin überzeugt Rietberger Ortsverein

v.li. Ferdi Schumacher, Wigbert Hamschmidt, Ulla Ecks, Jean Michel Diaz, Elvan Korkmaz, Walter Schrewe, Gerd Muhle, Ruth Schrewe und Christiane Schneiders diskutieren Rietberger Themen während der jüngsten Ortsvereinsversammlung

Die SPD-Kandidatin für die Bundestagswahlen im Kreis Gütersloh Elvan Korkmaz stellte sich bei der letzten Ortsvereinssitzung dem lokalen SPD-Ortsverein vor und fand dabei breite Unterstützung unter den Genossen. “Man kann Elvan’s Enthusiasmus deutlich spüren und wo immer sie hingeht, hinterlässt sie einen tollen Eindruck” reflektiert Walter Schrewe, einer der vier SPD Vertreter im Rietberger Stadtrat. “Genau so eine Persönlichkeit wie Elvan kann die SPD gerade aktuell gut gebrauchen.” ergänzt Jean Michel Diaz, der Rietberger Ortsvereinsvorsitzende. Mit breiter Unterstützung wirbt der Rietberger SPD-Ortsverein nun für Elvan Korkmaz als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl 2017. Elvan Korkmaz selbst zeigte sich erfreut über die Unterstützung, wie sie auf Ihrer Facebook-Seite im Anschluss an die Sitzung mitteilte: „Mit Rückenwind vom SPD-Ortsverein Rietberg ab in den Bundestag! Ich freue mich über das Vertrauen und die zugesagte Unterstützung.“ Dabei ist Elvan Korkmaz keine unbekannte mehr. "Bereits bei der letzten Kommunalwahl erreichte sie bei ihrer Kandidatur als Landrätin im Kreis Gütersloh ein beachtliches Wahlergebnis und füllt nun das Amt als stellvertretende Ländrätin in NRW überzeugend aus. Auch durch ihren Einsatz im Kreistag prägt sie viele politische Ansätze. So hat sie zum Beispiel das Schülerticket auf den Weg gebracht, welches aktuell auch in Rietberg beraten wird", unterstrich Ulla Ecks als Rietberger Kreistagsmitglied.

Darüber hinaus waren natürlich auch der Gartenschaupark Rietberg und das City-Outlet-Center Thema der Ortsvereinssitzung. Hier bezieht die Rietberger SPD einstimmig Stellung für die Weiterführung der Erfolgsgeschichte Gartenschaupark und die damit verbundene Bereitstellung der finanziellen Mittel der Stadt: „Der Gartenschaupark ist ein unglaublich wichtiger Standortfaktor für Rietberg geworden,“, unterstreicht Christiane Schneiders, „und wir haben sehr überzeugende Stimmen aus der Bevölkerung gehört, die das genau so sehen. Unsere zusätzlichen Steuereinnahmen durch die Gewerbesteuererhöhung sind u.a. dort gut & nachhaltig investiert.“ Bezüglich des COC nahm Gerd Muhle Stellung: „Aktuell liegt der Ball über die Entscheidung bei den Investoren. Doch wir sehen unabhängig davon die Realisierung eines Parkdecks, sowie eine Bewirtung der Parkflächen in Rietberg für einen wichtigen und richtigen Schritt. Die Parksituation in Rietberg ist gerade an Wochenenden zunehmend chaotisch. Durch ein Parkdeck können wir die Parksituation in Rietberg deutlich verbessern. Außerdem erhalten wir durch bewirtschaftete Parkflächen wertvolle Zusatzeinnahmen für die Stadt."