
Presseerklärung der Stadt Rietberg vom 29.Oktober 2015
Rietberg. In der Rietberger Innenstadt hat die Stadt Rietberg nun zwei eigene Freifunk-Punkte online geschickt. Wie von der SPD-Fraktion angeregt und vom Stadtrat beschlossen, stellt die Stadt nun im Bürgerbüro an der Rathausstraße sowie in der Stadtbibliothek an der Emsstraße zwei WLAN-Router für das Freifunknetz zur Verfügung.
Die Stadt stellt damit einen Teil ihrer Internetverbindung – getrennt vom Verwaltungsnetz – allen Passanten kostenfrei zur Verfügung.
Zusammen mit dem Eiscafé Venezia, den Gaststätten Bartscher und Zum Alten Graf, der Bäckerei Lange und einem Hobbyimker an der Frankenstraße gibt es inzwischen sieben dieser kostenlosen Internet-Einwahlpunkte in der Rietberger Innenstadt. Sechs weitere Punkte in Rietberg, fünf in Neuenkirchen, je zwei in Druffel und Varensell, und je einer in Mastholte und Westerwiehe ergänzen das Freifunkangebot im Stadtgebiet Rietberg.
Die Freifunk-Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, offene Funknetzwerke einzurichten und diese miteinander zu verbinden. Dies ermöglicht einen freien Datenverkehr »durch die Luft« in der ganzen Stadt innerhalb des Freifunk-Netzes. Nähere Informationen auf der Internetseite des Vereins Freifunk Gütersloh