Urgesteine geehrt

Blumen für 25 Jahre im Kreistag Gütersloh: v.l. Bernhard Altehülshorst, Ulla Ecks und Renate Bölling mit Landrat Sven Georg Adenauer (hinten)

Pressebericht aus "Die Glocke" vom 01.Oktober 2014
Redakteur: Martin Neitemeier

Kreis Gütersloh (mn). Am Montag sind nicht nur die 20 aus dem Kreistag ausgeschiedene ehrenamtliche Feierabendpolitiker verabschiedet worden („Die Glocke“ berichtete), sondern gewürdigt wurden auch drei noch aktive Urgesteine der Gütersloher Kreispolitik. Schließlich wirken Bernhard Altehülshorst (CDU), Renate Bölling und Ursula Ecks (beide SPD) seit 25 Jahren aktiv und vielfach federführend im Kreistag und seinen Gremien mit.

Landrat Adenauer skizzierte kurz die politischen Werdegänge der drei Bürgervertreter und dankte ihnen für ihren Einsatz und das Miteinander. Bernhard Altehülshorst, der 1998 und 1999 nach den Turbulenzen um die hauptamtliche Landratswahl die CDU-Fraktion geführt hatte, ist Adenauer zufolge der Verkehrsexperte der Christdemokraten. Zudem engagiere sich der Rietberger seit Jahren im Bereich der Abfallwirtschaft und vertrete die Interessen des Kreises im Detmolder Regionalrat.

„Aktiv und kritisch“ hat Renate Bölling nach Angaben des Landrats für die Themen Schule und Kultur gestritten. 15 Jahre stand die Hallerin an der Spitze des Fachausschusses. Konstruktiv, so Adenauer weiter, habe Bölling ihre Erfahrungen auch in die Gremien der Kreiswohnstätten-Genossenschaft Halle und des Wertkreises eingebracht.

Ursula Ecks war 15 Jahre Vorsitzende der SPD-Fraktion, hat in vielen Ausschüssen mitgearbeitet und erhebt seit 1996 in der Landschaftsversammlung in Münster ihre Stimme. Der Landrat bezeichnete die Rietbergerin als „hoch engagierte Kommunalpolitikerin und Allrounderin“. Und er dankte ihr für Menschlichkeit und Fairness.