SPD fordert innerörtliches Bussystem ab 2014

Christiane Schneiders, stellvertr. Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss

Seit dem 01.01.2012 hat es in Rietberg enorm positive Veränderungen im ÖPNV gegeben. So ist es mittlerweile möglich, mit der Linie 77 im ½ Std.-Takt den ZOB/Bhf. Gütersloh zu erreichen. Und das sogar am Wochenende und von frühmorgens bis spät in die Nacht. Die Verbindung zum Bahnhof Lippstadt wurde gravierend verbessert, ebenso die Linie 76 zum Bahnhof Rheda. Im vom Kreis Gütersloh organisierten ÖPNV hat es also Anfang 2012 einen Quantensprung gegeben.
Nicht so verhält es sich mit der innerstädtischen Busanbindung. Insbesondere für die Ortsteile Bokel, Druffel und Westerwiehe fehlt eine nötige Anbindung. "Schon seit etlichen Jahren (letzter SPD-Antrag vom 09.02.2012), man kann schon fast sagen Jahrzehnten," so das Mitglied im Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss Christiane Schneiders, "wird von Seiten der SPD-Rietberg ein Bürgerbus-/Anrufsammeltaxi-/Taxibus – System für den innerstädtischen Verkehr gefordert." Unter einem innerörtlichen System verstehen wir, dass es eine Linie, egal ob Bürgerbus oder Anrufsammeltaxi oder Taxibus, gibt, dass die Ortsteile Bokel, Druffel und Westerwiehe an den ZOB Rietberg anbindet. Dort können die Passagiere in die vorhanden Linien des ÖPNVs umsteigen.
In der Bau-, Planungs- und Verkehrsausschusssitzung vom 14.02.2012 wurde beschlossen, eine Veranstaltung zur Initiierung eines Bürgerbussystems Ende April / Anfang Mai 2012 zu planen. Diese Veranstaltung hat nicht stattgefunden.
Zur nächsten Sitzung des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss am 05.März 2013 beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg beantragt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg, dass die Verwaltung die organisatorischen Möglichkeiten und die finanziellen Auswirkungen zur Einrichtung eines Bürgerbussystems oder die Einrichtung eines Anrufsammeltaxisystems oder die Einrichtung eines Taxibussystems in der nächsten Sitzung des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss aufzeichnet. Ziel soll es sein, im Laufe des Jahres 2013 die Voraussetzungen zu schaffen, ab 2014 ein innerörtliches System – Bürgerbus oder Anrufsammeltaxi oder Taxibus – zu installieren.