
23.000 Wähler/-innen darunter 1.244 Erstwähler dürfen am Sonntag einen neuen Bürgermeister wählen – oder auch eine neue Bürgermeisterin. Macht mit! Ich habe die Erstwähler/-innen unserer Stadt angeschrieben. Hier der Brief im Wortlaut:
Liebe Erstwählerinnen,
liebe Erstwähler,
am 28. Oktober wird in Rietberg ein neuer Bürgermeister gewählt – oder auch eine neue Bürgermeisterin. Du darfst an diesem Tag zum ersten Mal in Deinem Leben wählen. Du solltest dieses Recht nutzen – egal, für wen Du Dich entscheidest.
Wahlen sind das Rückgrat unserer Demokratie. Wirklich demokratisch ist ein Wahlergebnis nur dann, wenn dahinter möglichst viele Menschen stehen.
Für das Recht, wählen zu dürfen, haben unsere Urgroßeltern (Urgroßväter und Urgroßmütter!) unter großen Opfern kämpfen müssen. Was sie für uns erreicht haben, sollten wir achten und nutzen. Freie Wahlen und eine freie Meinung sind schließlich nicht in jedem Land selbstverständlich: In Russland gehen zwei junge Frauen der Punk-Band Pussy Riot dafür sogar zwei Jahre in ein Straflager.
Junge Leute haben angeblich nur noch wenig Interesse an Politik. Ich glaube aber nicht, dass das stimmt. Auf Facebook werden meine Ideen für Rietberg gerade von der jungen Generation sehr lebhaft diskutiert. Das finde ich toll!
Wenn Du dabei mitmachen willst, bist Du herzlich willkommen.
Die Wahllokale in Rietberg sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Falls Du an dem Tag Deine Wahlbenachrichtigung nicht zur Hand hast, kannst du trotzdem wählen – der Personalausweis reicht auch. Und bei Fragen kannst Du Dich im Wahllokal an die Wahlhelfer der Stadt wenden.
Dein
Andreas Sunder