
Rietberg-Varensell. Dorfladen, Neubaugebiet, Biohof, Golfplatz – in dieser Reihenfolge besichtigten über 50 Teilnehmer der zweiten „Tour de Rietberg“ gemeinsam mit unserem unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Andreas Sunder das Klosterdorf Varensell. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung des Bürgermeisteranwärters gefolgt und steuerten nicht nur gemeinsam markante Plätze in Varensell an, sondern nutzten die Gelegenheit, um zwanglos miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen an Andreas Sunder zu stellen und Probleme zu diskutieren.
Gegenüber des ehemaligen Lebensmittelmarktes an der Hauptstraße traf sich die Gruppe der Radfahrer und hatte damit auch gleich ein erstes Thema, zu dem Sunder neue Auskünfte aus dem Rathaus mitgebracht hatte. Bei ihrer letzten Informationsveranstaltung hatten die Varenseller noch einmal bekräftigt, dass alles getan werden solle, damit wieder ein Lebensmittelladen im Dorf angesiedelt werden könne. Sunder fragte direkt im Rathaus nach und übermittelte den Varensellern eine positive Nachricht: Mit maximal 3.000 Euro würde sich die Stadt Rietberg an einer Potenzialanalyse zu einem Dorfladen beteiligen. Und die könne die Wirtschaftlichkeit und Voraussetzungen eines erfolgreichen Betriebs genau analysieren.
Danach radelte die Gruppe durch das Neubaugebiet „Wortstraße“. Hier wird in Kürze der Baubeginn eingeläutet. Es entstehen rund 20 Wohnhäuser. Damit ist das Klosterdorf weiter auf Wachstumskurs und bietet insbesondere jungen Familien entsprechenden Wohnraum. Anschließend erfolgte eine sehr informative Besichtigung des Biohof Mertens Wiesbrock.
Den gemütlichen Ausklang fand die Radtour am Golfclub. Hier hatten die Teilnehmer Zeit, dem Bürgermeisterkandidaten auf den Zahn zu fühlen. Andreas Sunder zeigte sich von der Resonanz der zweiten „Tour de Rietberg“ überrascht: „Ich freue mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger mitradeln und mir die Chance geben, mich Ihnen auf diesem Weg auch persönlich vorzustellen.
Am Dienstag, 18. September 2012, startet die dritte Etappe in Westerwiehe. Treffpunkt ist wieder 18.30 Uhr am Kirchplatz.