Gerd Muhle für 40 jährige SPD-Parteizugehörigkeit geehrt

von li. nach re.:MdL Georg Fortmeier, der Jubilar Gerd Muhle und der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Norbert Oetter

Die SPD in Rietberg hat er geprägt wie kein Anderer. Es gibt kaum einen Ausschuss im Rat der Stadt Rietberg indem er nicht irgendwann einmal Mitglied war. Willi Brandt und seine Politik haben ihn dazu veranlasst 1972 in Damme Kreis Vechta in die SPD ein zu treten. In diesen Tagen wurde Gerd Muhle für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD im Rahmen einer Mitgliederversammlung von dem örtlichen Landtagsabgeordneten Georg Fortmeier im festlichen Rahmen geehrt.

Seit 1979 ist Gerd Muhle Mitglied im Rat der Stadt Rietberg. Von 1980-1984 bekleidet er das Amt des Ortsvereinsvorsitzenden der SPD-Rietberg. Seitdem ist er auch Mitglied des SPD-Ortsvereinsvorstands. Einmal kandidiert er für den Kreistag Gütersloh. Seit 1984 ist er fast ununterbrochen Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rietberg. 1989 und 1994 holt er seinen Wahlkreis in der Kernstadt Rietberg direkt und läßt den konkurierenden CDU-Mitbewerber hinter sich. Der Höhepunkt seiner politischen Laufbahn ist sicherlich die Bürgermeisterkandidatur 1994 und das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters, sowie der Vorsitz des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschuss von 1994 – 1999.
Gerd Muhle war und ist es wichtig den historischem Ortskern Rietbergs zu erhalten und den Denkmalschutz Ernst zu nehmen. Mit diesem Pfrund kann man sich abheben und muß weiterhin sensibel damit umgehen. Nur durch den Erhalt der historischen Altstadt konnte diese 2008 ein Teil der erfolgreichen Landesgartenschau sein. Der Erhalt und die Ausweitung der Naturschutzgebiete, die Begleitung der Flurbereinigung mit einem großen Einsatz für unsere ökologische Landschaft waren und sind ihm weiter wichtig. Für die Einrichtung eines Kantinenbetriebs im Schulzentrum setzt sich der pensionierte Realschullehrer ebenso ein, wie für die Verbesserung des ÖPNVs. Die Einführung eines Bürgerbusses zur besseren Anbindung der einzelnen Ortsteile an die Kernstadt Rietberg war schon Bestandteil seiner politischen Arbeit zum Wahlkampf 1989. Ebenso die Forderung Planungen mit den Bürgern gemeinsam zu entwickeln und zu planen. Stadtmarketing war also schon 1989 ein Thema für den Jubilar.
Für sein Wirken in den letzten 40 Jahren in der SPD wurde er vom SPD-Ortsvereinvorsitzenden Norbert Oetter und dem örtlichen Landtagsabgeordneten Georg Fortmeier geehrt. Zahlreiche Weggefährten nahmen an der Feierstunde teil.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Georg Fortmeier gab ausführlich Einblicke in die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte der von der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft mit Erfolg geführten Landesregierung. Die Maßnahmen der SPD-Landesregierung zur Erhöhung der finanziellen Spielräume und der verstärkte Ausbau der Kinderbetreuung sind überaus positive Aspekte ihrer politischen Arbeit. Mit der Einführung der Sekundarschule wurde der Schulfrieden für die kommenden zwölf Jahre geschlossen. Gerd Muhle wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass hier die Verwaltung in Rietberg ihre Hausaufgaben noch machen muß, und sich die Politik dringend bewegen muß, um auch in Rietberg weiter ein funktionierendes Schulsystem erhalten zu können.