
Im Februar 2004 hat sich der Rat der Stadt Rietberg mit dem 2. Nahverkehrsplan beschäftigt und u.a. den Beschluss gefasst „Anstelle des im Nahverkehrsplan für die Ortsteile Bokel, Mastholte und Druffel vorgesehene Anrufsammeltaxi-/Taxibussystems wird unter dem Vorbehalt der organisatorischen Realisierbarkeit die Installation des Bürgerbussystems favorisiert.“ Ein Ergebnis einer Konzeptions-untersuchung sollte in der 1.Jahreshälfte 2004 vorliegen.
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2006.
In 2 Jahren werden wir mit der Landesgartenschau unsere Stadt Menschen aus nah und fern präsentieren.
Durch die Umsetzung des Konzeptes RegioMobil im Kreis Gütersloh wird eine Schnellbuslinie zwischen Gütersloh und Rietberg eingerichtet um einen direkten Anschluss an den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zu schaffen. Das bedeutet eine enorme Verbesserung für Rietberg. Die Schaffung dieser guten Anbindung an den SPNV im Zusammenhang mit der Landesgartenschau ist eine Chance das ÖPNV-Angebot in Rietberg auf Dauer zu verbessern.
„Das exorbitante Defizit in Bezug auf die Bedienung des Stadtgebietes durch den ÖPNV“ (Zitat aus der Beschlussvorlage zur Ratssitzung vom 11.02.2004) besteht aber weiter.
Die Menschen haben eine Möglichkeit von der Ferne zu uns zu kommen. Wie sieht es aber aus für die Bürger aus der Nähe? Darüber müssen wir erneut beraten und Beschlüsse fassen. Denn gerade jetzt besteht die Möglichkeit durch verbesserte Linien und endlich auch durch den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), den innerörtlichen Busverkehr zu verbessern. Ob dieses nun mit einem Bürgerbus, mit einer TaxiBus-Linie oder einem Anruf-Sammel-Taxi (AST) geschieht muss näher beraten werden.